Jetzt durchstarten mit Burgenland Digital – solange der Vorrat reicht

Jetzt durchstarten mit Burgenland Digital – solange der Vorrat reicht

30 % Förderung für Ihr Digitalisierungsprojekt sichern! Burgenländische Unternehmen aufgepasst: Mit der neuen Förderaktion „Burgenland Digital“ unterstützt die Wirtschaftsagentur Burgenland gezielt Digitalisierungsprojekte kleiner und mittlerer Betriebe im Burgenland. Ob KI, neue Software, digitales Marketing oder mehr IT-Sicherheit – jetzt ist der ideale Zeitpunkt, Ihre digitalen Pläne umzusetzen.

Burgenland Digital startet Mitte 2025 und bietet 30% Förderung für Firmen im Burgenland
Burgenland Digital startet Mitte 2025 und bietet 30% Förderung für Firmen im Burgenland

6.000 Euro Zuschuss für Ihre digitale Zukunft

Die Förderung deckt 30 % Ihrer Investitionen ab – bis zu 6.000 Euro nicht rückzahlbarer Zuschuss. Das gilt zum Beispiel für:

  • Einführung von KI-Lösungen, CRM- oder ERP-Systemen

  • Optimierung von Prozessen mit digitalen Tools

  • Implementierung von Cybersecurity-Maßnahmen

  • Digitale HR- oder Verwaltungsprozesse (z. B. DMS, E-Rechnung)

Die Voraussetzung: Das Projekt muss neu sein, praxisnah umgesetzt werden – und Ihrem burgenländischen Standort zugutekommen.

🧠 Hinweis aus Erfahrung: Bei ähnlichen Förderprogrammen wie KMU.DIGITAL gingen zuletzt viele leer aus – weil sie zu spät dran waren.

Hier gilt wieder: first come, first serve.

Schwerpunkte im Fokus der Förderung
Schwerpunkte im Fokus der Förderung "Burgenland Digital" laut Förderrichtlinien

Was wird gefördert?

Geschäftsprozesse gezielt digitalisieren

Förderfähig sind Projekte zur Einführung oder Optimierung digitaler Arbeitsabläufe – ob intern oder im Zusammenspiel mit Kund:innen und Partnern. Besonders gefragt sind Lösungen, die Transparenz, Effizienz und Skalierbarkeit schaffen.

Beispielprojekte: Einführung eines KI-gestützten CRM-Systems zur besseren Kundenkommunikation, Automatisierte Auftragsverarbeitung durch optimierte ERP-Workflows oder Datenintegration mehrerer Systeme (z. B. ERP, Zeiterfassung, FIBU, Projektmanagement) für durchgängige Prozesse

Digitale Kundenschnittstellen & Onlinevertrieb ausbauen

Vertrieb und Marketing sind längst digital – aber viele Unternehmen nutzen ihr Potenzial nicht. Gefördert wird die Entwicklung moderner B2B- oder B2C-Anwendungen, um Zielgruppen besser zu erreichen und Geschäftsmodelle zu erweitern.

Beispielprojekte: Relaunch der Unternehmenswebsite mit SEO-optimierten Inhalten und KI-Texterstellung, Aufbau eines Webshops inkl. Anbindung an ERP und automatisierter Auftragsabwicklung oder Einführung eines Social Media Redaktionssystems mit datenbasierten Kampagnen und klarer Rollenverteilung im Team

IT-Sicherheit und Infrastruktur zukunftssicher gestalten

Cybersecurity wird zum Fundament digitaler Weiterentwicklung. Gefördert werden Maßnahmen zur Stärkung der IT-Infrastruktur, Einführung von Sicherheitsstandards sowie Tools zur sicheren Kollaboration und Datenhaltung.

Beispielprojekte: Aufbau eines rollenbasierten Konzepts für Berechtigungen und Informationssicherheit im Unternehmen, Schulungsreihe zur Cybersicherheit & Awareness für Fach- und Führungskräfte oder Umstellung auf eine skalierbare Cloud-Infrastruktur mit Backup-Strategie

Verwaltung effizienter und transparenter machen

Im Bereich der internen Verwaltung sind besonders Tools zur Entlastung der Mitarbeitenden und zur Reduktion manueller Abläufe förderfähig. Im Fokus: Schnittstellen, Dokumentation und Automatisierung.

Beispielprojekte: Automatisierung der Eingangsrechnungsverarbeitung inkl. E-Rechnung und Freigabeprozess, Aufbau eines zentralen DMS mit KI-gestützter Dokumentensuche und klaren Zugriffsregeln oder Einführung eines digitalen HR-Managementsystems mit Onboarding-Workflows inkl. KI-Buddy

Es geht bei den förderfähigen Projekten immer darum, Vorhandenes wertzuschätzen, Innovationen zu ermöglichen und Prozesse durch Partizipation nachhaltig zu verbessern.

Sie wollen starten, aber…

…wissen nicht, welche Software für Ihre Ziele passt?
…brauchen klare Empfehlungen statt Buzzwords?
…suchen einen erfahrenen Partner, der mit Ihnen umsetzt?

Dann begleiten wir Sie gern:

Über 25 Jahre Erfahrung, 500+ geförderte Beratungen und langjährige Partnerschaften mit unseren Kunden zeigen deutlich, dass wir bei Digitalisierungsprojekten im Burgenland der richtige Ansprechpartner sind.

Dietmar Csitkovics von der Lösungsagentur GmbH
Digitale Pacemaker Dietmar Csitkovics, MBA CMC

Ihr Vorsprung mit der Lösungsagentur

Als Digitalisierungs-Pacemaker im Burgenland helfen wir Ihnen:

  • die richtige Software auszuwählen (z. B. ERP, DMS, KI-Tools)
  • Prozesse sicher und nachhaltig zu digitalisieren
  • den Förderprozess effizient zu gestalten

Wir begleiten Unternehmen von der Idee bis zur Implementierung – mit Erfahrung, Transparenz und dem Blick aufs Wesentliche. Unsere Kunden berichten gerne über gemeinsame Projekte:

Referenzen & Beispiele: loesungsagentur.at/referenzen

Wir haben als Team gelernt, dass KI als Werkzeug für die Zukunft ein gemeinsames Verständnis für unsere Prozesse braucht. Noch viel mehr als das hat uns Dietmar Csitkovics bei der KI-Grundlagen-Schulung nähergebracht. Rechtliche Grundlagen zur KI-Verordnung, Wissenswertes zu KI-Technologie und viel Know-How aus der KI-Praxis mit ChatGPT und KI-Richtlinien haben uns gezeigt, was alles möglich ist, worauf wir achten müssen, und was für uns die nächsten Schritte sind. Danke für den wertvollen Workshop-Nachmittag!

Mario Radakovits | Radakovits Hausverwaltung GmbH aus Oberwart
Mario Radakovits | Radakovits Hausverwaltung GmbH aus Oberwart
Geschäftsführer

Wir wollten unsere Software mit unserem Partner weiterentwickeln, deshalb haben wir nach einem Berater gesucht, der sich bei Förderungen gut auskennt. Die Lösungsagentur hat mit Hr. Csitkovics jemanden, der bei der Analyse wichtigen Input besteuerte und alle relevanten Fragen klären konnte. Danach unterstützte er uns bei der Konzeption, dem Förderantrag samt Abwicklung und der Umsetzung der neuen Softwarelösung gemeinsam mit unserem Software-Lieferanten. Ich kann Hr. Csitkovics als Berater für Förderprojekte und Digitalstrategie wärmstens empfehlen. Freue mich auf weitere gemeinsam Projekte.

Andreas Leithner Wein Lagerlogistik GmbH_2
Andreas Leithner | Wein-Lagerlogistik GmbH in Parndorf
Geschäftsführer

Wir haben die Lösungsagentur zum Thema Digitalisierung und Förderungen kontaktiert und können die Beratungsleistung nur empfehlen. Einerseits wurde nach Interviews an den Arbeitsplätzen und der gemeinsamen Erarbeitung zu Maßnahmen der Prozessoptimierung für uns vieles klarer. Andererseits hat uns Hr. Csitkovics auch objektiv und ausführlich beim Thema Förderungen zu einem ERP-Softwareprojekt unterstützt. Obwohl es zuerst seitens einer Förderstelle die Info gab, dass es aktuell keine Förderungen dazu gibt, haben wir später durch die Förderberatung der Lösungsagentur 50% an Förderung für unsere Softwareumstellung erhalten. Ich empfehle die Lösungsagentur gerne weiter und freue mich auf weitere gemeinsame Projekte.

Maximilian Kotzian Prokurist Ing. Helmut Kotzian GmbH in Bruck Leitha
DI Maximilian Kotzian | Ing. Helmut Kotzian GmbH in Bruck/Leitha
Prokurist

Fazit zu Burgenland Digital: Jetzt ist Ihre Chance

Die „Burgenland Digital“-Förderung ist ein Türöffner für alle Unternehmen, die bei Digitalisierung, KI oder IT-Sicherheit endlich den nächsten Schritt setzen wollen. Wir unterstützen sie von der ersten Idee über den Förderantrag bis hin zur erfolgreichen Projektumsetzung

Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen – denn wer zu spät kommt, riskiert den Zuschuss zu verpassen.

🎯 Beratung sichern und Förderung nutzen