KI-Kümmerer – Anstellung von IT-Experten?

Ein Experte reicht nicht – Unternehmen brauchen heute ein ganzes Team in einer Person
Viele Führungskräfte spüren dieselbe Herausforderung: IT-Systeme müssen laufen, KI soll neue Chancen für mehr Effizienz eröffnen, Datenschutz wird immer wichtiger – und gleichzeitig erwarten Teams Orientierung und eine klare Roadmap.
Im Alltag zeigt sich schnell, dass Unternehmen eigentlich mehrere Rollen benötigen. Ein wenig IT-Support pro Woche, jemanden, der KI-Projekte und Lizenzen koordiniert und einen Datenschutz-Ansprechpartner. Und jemanden, der Lizenzkosten, Wartungsverträge und Softwareentscheidungen im Überblick hält.
Theoretisch wäre das die ideale Mischung. Praktisch sind das mehrere Mitarbeitende, die nicht Vollzeit arbeiten wollen und auch kaum zu finden – und noch schwerer zu bezahlen sind. Doch durch diese Mitarbeitenden könnte man viel effizienter werden, Kosten senken und IT-Risiken minimieren.

Warum unabhängige Beratung heute mehr Wirkung erzeugt als interne Einzelkämpfer
Interne IT-Mitarbeiter werden oft zu Problemlösern, bevor sie überhaupt gestalten können. Tickets, Störungen, Ad-hoc-Anfragen und ständig im Tagesgeschäft und IT-Support gefangen.
Was fehlt, ist der Blick von außen: jemand, der erkennt, wie Prozesse verbessert werden, wie KI sinnvoll integriert wird, wie Software ausgewählt wird – und der dabei unabhängig bleibt. Denn interne Rollen sind oft zu nah am Geschehen, um strategische Perspektive und Neutralität zu wahren.
Unabhängige Digital- und KI-Berater hingegen bringen Erfahrung aus vielen Projekten mit, können Entscheidungen beschleunigen, Risiken minimieren und Teams einbinden, ohne Interessenskonflikte. Genau das macht Digitalisierung effizienter, nachhaltiger und für alle verständlicher. Ergebnis ist eine klare Roadmap fürs Team – und eine deutliche Kostensenkung fürs Unternehmen. Wollen Sie wissen, was diese IT/KI-Beratung pro Monat kostet? Reden wir drüber.

Ein CDO auf Zeit – die flexibelste und wirtschaftlich sinnvollste Lösung
Statt eine Vollzeitstelle oder mehrere Teilzeit-Jobs zu schaffen, entscheiden sich immer mehr KMU für einen anderen Weg: einen digitalen Chief Digital Officer (CDO) auf Zeit.
Dieses Modell nennen wir auch Digital Pacemaker und verbindet Beratung, operative Unterstützung und Trendscouting. Es schafft Klarheit, ohne interne Ressourcen zu überlasten. Und es ermöglicht, Expertise genau dann zu nutzen, wenn sie gebraucht wird – statt laufend hohe Fixkosten zu tragen.
Hier entsteht der echte ROI: Prozesse werden sauber aufgesetzt, KI wird sinnvoll geplant statt hektisch gestartet, und Softwareentscheidungen basieren auf Erfahrung statt Bauchgefühl. Erfolgsgeschichten dazu: loesungsagentur.at/referenzen
Der Fachkräftemangel bedeutet für KMU in IT/KI-Projekten ein großes Problem: Für umfassendes Know-How und viel Erfahrung aus unterschiedlichen Branchen und IT-Bereichen bräuchte man viele Mitarbeiter – oder einen Digital Pacemaker, also einen CDO auf Zeit.
Dietmar Csitkovics, MBA CMC (Digital Pacemaker)
Der Digitale Pacemaker: Expertise, die sich KMU sonst kaum leisten könnten
Für kleine und mittelständische Unternehmen ist klar: Ein einzelner IT- oder KI-Experte mit breitem Know-how ist kaum finanzierbar. Gleichzeitig ist genau diese breite Kompetenz notwendig, um Digitalisierung sicher, nachhaltig und teamorientiert umzusetzen.
Darum gibt es den Digitalen Pacemaker – ein monatliches Beratungsmandat, das die Vorteile eines CDO auf Zeit mit der Verfügbarkeit eines verlässlichen Business-Coaches verbindet. Nicht als Feuerwehr, nicht als Verkäufer, sondern als unabhängiger Begleiter, der Prozesse optimiert, Entscheidungen vorbereitet und Teams befähigt.
Hier finden Sie das Beraterprofil von Dietmar Csitkovics
Fazit zum "KI-Kümmerer"
Die Wahrheit ist einfach: Unternehmen brauchen mehr digitale Kompetenz – aber nicht mehr fixes Personal. Sie brauchen einen Menschen, der Technik versteht, Prozesse denkt, Teams mitnimmt und Zukunft erklären kann. Einen KI-Kümmerer. Einen CDO auf Zeit. Oder eben den Digitalen Pacemaker der Lösungsagentur.
Er sorgt dafür, dass Digitalisierung nicht komplizierter wird, sondern klarer. Nicht teurer, sondern nachhaltiger. Nicht hektischer, sondern vertrauensvoller.
👉 Mehr erfahren oder Termin vereinbaren: loesungsagentur.at/kontakt
